News 1. Februar 2025 Die Imagekampagne «Hesch z'Züg zum …?» ist erfolgreich gestartet Die Kampagne für mehr Fachkräfte in der Hotellerie und Gastronomie ist am 01. Februar erfolgreich gestartet. Mitgliederangebot 27. Januar 2025 20% Rabatt auf das Jahresabo des regionalen Stellenportals Unsere Mitglieder profitieren von einmalig 20% Ermässigung auf ein neues Jahresabo für das Stellenportal «suedostschweizjobs.ch». Aktuell 13. Januar 2025 Mindestlöhne 2025 Moderate Erhöhung der Mindestlöhne per 01. Februar 2025. Info 17. Dezember 2024 GastroGraubünden ist neu auf Instagram Jetzt entdecken und folgen! Verband 3. Dezember 2024 Reorganisation der Sektionen von GastroGraubünden Hier erhalten Sie einen Überblick zu unseren Erkenntnissen und dem weiteren Vorgehen. Arbeitskräftemangel 11. November 2024 Erfolgreicher Filmdreh mit rund 100 Statisten und Statistinnen in Arosa Mit einer innovativen Imagekampagne zu mehr Fachkräften in der Hotellerie & Gastronomie. Nachhaltigkeit 1. November 2024 Nachhaltigkeitslabel «ibex fairstay Gastronomie» Das neue Nachhaltigkeitslabel für die Gastronomie ist in der finalen Phase. Powerd by Innotour. Verband 14. Oktober 2024 GastroGraubünden sucht Statist:innen Unterstütze uns als Statist:in beim Filmdreh zur neuen Image-Kampagne. News 8. Oktober 2024 Bildungssubvention L-GAV - Fortführung und Konditionen 2025 Gute Neuigkeiten für Weiterbildungswillige News 4. Oktober 2024 Neue Image-Kampagne «Hesch z'Züg zum?» Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein mitzumachen - gemeinsam sind wir stärker! Nachhaltigkeit 27. September 2024 Dachdämmung und Solaranlage bei GastroGraubünden. Wir produzieren jetzt die Hälfte unseres Stromverbrauchs selbst! Nachwuchsförderung 9. September 2024 110 Teilnehmer am Forum für Lernende Das Forum zur Wertschätzung des Nachwuches der Bündner Hotellerie, Gastronomie und Bergbahnen Politik & Kooperationen 8. September 2024 Volles Haus beim 3. Genuss-Palaver Veranstaltungs-Reihe zur Stärkung des Netzwerks zwischen Gastronom:innen und Produzent:innen. Wettbewerb 2. September 2024 Foto-Bock-Wettbewerb Die Bündner Gastfreundschaft, ein Steinbock-Gehörn & der Standespräsident 2023-24. Nachwuchsförderung 19. August 2024 Neuer Standort für Blockschulunterricht der Kochlernenden Per sofort ist Samedan der neue Ausbildungsstandort für die Blockkurse angehender Köch:innen. Verband 18. Juni 2024 Beat Imhof ist neuer Präsident von GastroSuisse Der Vorstand ist gewählt. Nachhaltigkeit 23. April 2024 «ibex fairstay Nachhaltigkeitsauszeichnung bald auch für Gastronomie» Das etablierte Label wird auf die Gastronomie ausgeweitet. Powerd by Innotour. Verband 16. April 2024 Delegiertenversammlung GastroGraubünden 2024 Die Delegiertenversammlung stand unter dem Leitmotiv der zukunftsorientierten Branchengestaltung. Wettbewerb 1. März 2024 Foto-Wettbewerb mit dem GastroGraubünden-Leiterlispiel Ein ultimatives Leiterlispiel für die Gastronomie & Hotellerie. Mitgliederangebot 27. Februar 2024 Gastrolabel «Fait Maison» stärkt die nachhaltige Ausrichtung Hausgemachte Zubereitung, frische und regionale Produkte anstatt Convenience. Nachwuchsförderung 14. Februar 2024 Bündner Kochlernende proben für den Wettbewerb "Gastro-Elite 2024" Fünf Kochlernende aus dem 2. Lehrjahr bilden das Bündner Team für den Wettbewerb "Gastro-Elite 2024". Weiterbildung 9. Januar 2024 Vergünstigte Ausbildungen im Gastgewerbe. Übersicht über alle L-GAV-subventionierten Aus- und Weiterbildungen im Schweizer Gastgewerbe. Verband 24. November 2023 Ein Power-Duo an der Spitze von GastroArosa! Sven Bodenmann und Jan Masson teilen sich das Co-Präsidium von GastroArosa. Mitgliederangebot 20. November 2023 Igeho 2023 - Kundenausflug 20. November 2023: Kundenausflug an die Igeho Basel - Jetzt anmelden! Info 20. November 2023 Erwerbsunfähigkeit – erleichterter Wiedereinstieg in den Job Wie ein erfolgreicher Wiedereinstieg nach länger dauernder Arbeitsunfähigkeit gelingt. Nachwuchsförderung 31. Oktober 2023 Berufsausstellung Fiutscher Vom 15. bis 19. November 2023 findet die Berufsausstellung Fiutscher in der Stadthalle Chur statt. Dienstleistung 10. Oktober 2023 Förderprogramm zur beruflichen Integration Förderprogramm zur beruflichen Integration von Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen. Politik 29. September 2023 Nationale Wahlen 2023 Wahlempfehlung von GastroGraubünden und GastroSuisse für die eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober. Politik 4. September 2023 GastroGraubünden-Präsident, Franz Sepp Caluori, ist höchster Bündner Wir gratulieren herzlich und wünschen ein spannendes Jahr! Arbeitskräftemangel 4. August 2023 Ideen für die Wertschätzung Ihrer Mitarbeitenden im Alltag Mit Lob und Belohnung ist Wertschätzung nicht getan. Lesen Sie hier mehr zum Thema. Nachwuchsförderung 5. Juli 2023 107 Absolventinnen und Absolventen feiern Ihren Lehrabschluss Herzliche Gratulation an alle Absolventinnen und Absolventen. Hier geht es zur Fotogallerie. Verband 21. Juni 2023 Delegiertenversammlung 2023 von GastroSuisse in Arosa Wir waren Gastgeber: hier gehts zu Fotogalerie, Film und Medienmitteilung. Verband 15. Juni 2023 Seppo Caluori im Interview mit dem GastroJournal Unser Präsident ist auf der Frontseite des GastroJournals vom 15. Juni 2023. Verband 28. April 2023 Neues Teammitglied Riccardo Wolf Seit April bereichert Riccardo Wolf als Küchenfachlehrer unser Team. Verband 29. März 2023 Delegiertenversammlung GastroGraubünden 2023 Strategisch auf Kurs dank Mut und Leadership. Verband 7. März 2023 Der Geschäftsbericht für das Jahr 2022 ist online GastroGraubünden ist strategisch auf Kurs. Lesen Sie mehr dazu. Nachwuchsförderung 10. Februar 2023 TOP-Ausbildungsbetrieb - oder warum wir mit den Lernenden in "Beziehung" gehen sollten. Sandy Stöckenius, Bildungsverantwortliche der BELVEDERE HOTEL FAMILIE, im Kurzinterview. Verband 1. Februar 2023 Die Brücke zum Nachwuchs ist geschlagen Die Tourismusallianz Graubünden lanciert das «Next Generation Board», ein Netzwerk für die Zukunft. Nachwuchsförderung 9. Januar 2023 Zwei Protagonisten für die Gastro Story gesucht Bist DU dabei? Weiterbildung 11. November 2022 Diplomlehrgang Berufsbildner neu L-GAV subventioniert Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Arbeitskräftemangel 4. November 2022 Gastgewerbe bringt Ungelernte auf den Weg zur Fachkraft Reges Interesse von Radio und Fernsehen beim Start des Progresso-Lehrgangs 1 Küche und Service. Mitgliederangebot 1. September 2022 Kulinarischer Herbst - Mitgliederangebot Regionalität auf dem Teller liegt im Trend. Nachwuchsförderung 13. Juli 2022 GastroSuisse fördert TOP-Ausbildungsbetrieb Die Branche erhält nationales branchenübergreifendes Qualitätslabel zur Stärkung der Berufsbildung. Corona 24. Juni 2022 Kurzarbeit – Nachzahlung für Ferien- und Feiertagsansprüche Einreichung der Anträge auf dem elektronischen Weg ab 7. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022. Weiterbildung 23. Juni 2022 Nationale Bildungsoffensive bis Ende 2023 Auch unsere G1- und G2-Seminare inkl. E-Learning G1-Gastro-Grundseminar profitieren! Verband 10. Juni 2022 Das neue Gastro Magazin ist da! Jetzt online anschauen - sofern Sie ein Jahres-Abo wünschen, kontaktieren Sie uns: info@gastrogr.ch! Verband 2. Juni 2022 Gastro Story gewinnt Swiss HR Award in der Kategorie «Ausbildung & Entwicklung» Herzlichen Dank an alle Beteiligten! Nachwuchsförderung 25. Mai 2022 Graubünden grilliert Mit Unterstützung von angehenden Köchen/innen im 2. Lehrjahr der Gewerblichen Berufsschule Chur. Corona 19. Mai 2022 Härtefallhilfen für das erste Quartal 2022 stehen bereit Eingabe Gesuch bis spätestens 15. Juli 2022. Politik & Kooperationen 5. Mai 2022 Neue Tourismusallianz lanciert GastroGraubünden, HotellerieSuisse GR und Bergbahnen GR lancieren Tourismusallianz Graubünden. Corona 3. Mai 2022 Härtefallhilfen für das vierte Quartal 2021 stehen bereit Der Kanton Graubünden öffnet das Gesuchsfenster für Härtefallhilfen für das vierte Quartal 2021. Verband 23. März 2022 Delegiertenversammlung GastroGraubünden 2022 mit Branchentalk zum Fachkräftemangel und Wahlkampfpodium der sechs Regierungsratskandidaten. Corona 16. Februar 2022 Bundesrat hebt Massnahmen auf Ab 17. Februar gibt es keine Einschränkungen mehr im Gastgewerbe. Verband 28. Januar 2022 Jobs Freie Stelle bei GastroGraubünden. Arbeitskräftemangel 18. November 2021 Arbeitsbedingungen Es braucht Veränderung. Einfach so weiterzumachen wie vor der Krise, wird nicht funktionieren. Corona 6. Mai 2020 Ombudsmann-Gutachten: Versicherungen müssen zahlen Epidemieversicherungen müssen für die durch Covid-19 verursachten Schäden aufkommen. Dienstleistung 7. Juli 2019 Personalaustausch leicht gemacht Dank Kooperation zwischen Coople und GastroGraubünden wird Personalverleih zum Kinderspiel. Politik & Kooperationen 15. Juni 2019 Tag der offenen Tür - EMS-Gruppe GastroGraubünden verpflegt 14'000 Besucher ohne Wartezeit. Der Erlös geht in die Nachwuchsförderung.
News 1. Februar 2025 Die Imagekampagne «Hesch z'Züg zum …?» ist erfolgreich gestartet Die Kampagne für mehr Fachkräfte in der Hotellerie und Gastronomie ist am 01. Februar erfolgreich gestartet.
Mitgliederangebot 27. Januar 2025 20% Rabatt auf das Jahresabo des regionalen Stellenportals Unsere Mitglieder profitieren von einmalig 20% Ermässigung auf ein neues Jahresabo für das Stellenportal «suedostschweizjobs.ch».
Verband 3. Dezember 2024 Reorganisation der Sektionen von GastroGraubünden Hier erhalten Sie einen Überblick zu unseren Erkenntnissen und dem weiteren Vorgehen.
Arbeitskräftemangel 11. November 2024 Erfolgreicher Filmdreh mit rund 100 Statisten und Statistinnen in Arosa Mit einer innovativen Imagekampagne zu mehr Fachkräften in der Hotellerie & Gastronomie.
Nachhaltigkeit 1. November 2024 Nachhaltigkeitslabel «ibex fairstay Gastronomie» Das neue Nachhaltigkeitslabel für die Gastronomie ist in der finalen Phase. Powerd by Innotour.
Verband 14. Oktober 2024 GastroGraubünden sucht Statist:innen Unterstütze uns als Statist:in beim Filmdreh zur neuen Image-Kampagne.
News 8. Oktober 2024 Bildungssubvention L-GAV - Fortführung und Konditionen 2025 Gute Neuigkeiten für Weiterbildungswillige
News 4. Oktober 2024 Neue Image-Kampagne «Hesch z'Züg zum?» Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein mitzumachen - gemeinsam sind wir stärker!
Nachhaltigkeit 27. September 2024 Dachdämmung und Solaranlage bei GastroGraubünden. Wir produzieren jetzt die Hälfte unseres Stromverbrauchs selbst!
Nachwuchsförderung 9. September 2024 110 Teilnehmer am Forum für Lernende Das Forum zur Wertschätzung des Nachwuches der Bündner Hotellerie, Gastronomie und Bergbahnen
Politik & Kooperationen 8. September 2024 Volles Haus beim 3. Genuss-Palaver Veranstaltungs-Reihe zur Stärkung des Netzwerks zwischen Gastronom:innen und Produzent:innen.
Wettbewerb 2. September 2024 Foto-Bock-Wettbewerb Die Bündner Gastfreundschaft, ein Steinbock-Gehörn & der Standespräsident 2023-24.
Nachwuchsförderung 19. August 2024 Neuer Standort für Blockschulunterricht der Kochlernenden Per sofort ist Samedan der neue Ausbildungsstandort für die Blockkurse angehender Köch:innen.
Nachhaltigkeit 23. April 2024 «ibex fairstay Nachhaltigkeitsauszeichnung bald auch für Gastronomie» Das etablierte Label wird auf die Gastronomie ausgeweitet. Powerd by Innotour.
Verband 16. April 2024 Delegiertenversammlung GastroGraubünden 2024 Die Delegiertenversammlung stand unter dem Leitmotiv der zukunftsorientierten Branchengestaltung.
Wettbewerb 1. März 2024 Foto-Wettbewerb mit dem GastroGraubünden-Leiterlispiel Ein ultimatives Leiterlispiel für die Gastronomie & Hotellerie.
Mitgliederangebot 27. Februar 2024 Gastrolabel «Fait Maison» stärkt die nachhaltige Ausrichtung Hausgemachte Zubereitung, frische und regionale Produkte anstatt Convenience.
Nachwuchsförderung 14. Februar 2024 Bündner Kochlernende proben für den Wettbewerb "Gastro-Elite 2024" Fünf Kochlernende aus dem 2. Lehrjahr bilden das Bündner Team für den Wettbewerb "Gastro-Elite 2024".
Weiterbildung 9. Januar 2024 Vergünstigte Ausbildungen im Gastgewerbe. Übersicht über alle L-GAV-subventionierten Aus- und Weiterbildungen im Schweizer Gastgewerbe.
Verband 24. November 2023 Ein Power-Duo an der Spitze von GastroArosa! Sven Bodenmann und Jan Masson teilen sich das Co-Präsidium von GastroArosa.
Mitgliederangebot 20. November 2023 Igeho 2023 - Kundenausflug 20. November 2023: Kundenausflug an die Igeho Basel - Jetzt anmelden!
Info 20. November 2023 Erwerbsunfähigkeit – erleichterter Wiedereinstieg in den Job Wie ein erfolgreicher Wiedereinstieg nach länger dauernder Arbeitsunfähigkeit gelingt.
Nachwuchsförderung 31. Oktober 2023 Berufsausstellung Fiutscher Vom 15. bis 19. November 2023 findet die Berufsausstellung Fiutscher in der Stadthalle Chur statt.
Dienstleistung 10. Oktober 2023 Förderprogramm zur beruflichen Integration Förderprogramm zur beruflichen Integration von Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen.
Politik 29. September 2023 Nationale Wahlen 2023 Wahlempfehlung von GastroGraubünden und GastroSuisse für die eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober.
Politik 4. September 2023 GastroGraubünden-Präsident, Franz Sepp Caluori, ist höchster Bündner Wir gratulieren herzlich und wünschen ein spannendes Jahr!
Arbeitskräftemangel 4. August 2023 Ideen für die Wertschätzung Ihrer Mitarbeitenden im Alltag Mit Lob und Belohnung ist Wertschätzung nicht getan. Lesen Sie hier mehr zum Thema.
Nachwuchsförderung 5. Juli 2023 107 Absolventinnen und Absolventen feiern Ihren Lehrabschluss Herzliche Gratulation an alle Absolventinnen und Absolventen. Hier geht es zur Fotogallerie.
Verband 21. Juni 2023 Delegiertenversammlung 2023 von GastroSuisse in Arosa Wir waren Gastgeber: hier gehts zu Fotogalerie, Film und Medienmitteilung.
Verband 15. Juni 2023 Seppo Caluori im Interview mit dem GastroJournal Unser Präsident ist auf der Frontseite des GastroJournals vom 15. Juni 2023.
Verband 28. April 2023 Neues Teammitglied Riccardo Wolf Seit April bereichert Riccardo Wolf als Küchenfachlehrer unser Team.
Verband 29. März 2023 Delegiertenversammlung GastroGraubünden 2023 Strategisch auf Kurs dank Mut und Leadership.
Verband 7. März 2023 Der Geschäftsbericht für das Jahr 2022 ist online GastroGraubünden ist strategisch auf Kurs. Lesen Sie mehr dazu.
Nachwuchsförderung 10. Februar 2023 TOP-Ausbildungsbetrieb - oder warum wir mit den Lernenden in "Beziehung" gehen sollten. Sandy Stöckenius, Bildungsverantwortliche der BELVEDERE HOTEL FAMILIE, im Kurzinterview.
Verband 1. Februar 2023 Die Brücke zum Nachwuchs ist geschlagen Die Tourismusallianz Graubünden lanciert das «Next Generation Board», ein Netzwerk für die Zukunft.
Weiterbildung 11. November 2022 Diplomlehrgang Berufsbildner neu L-GAV subventioniert Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Arbeitskräftemangel 4. November 2022 Gastgewerbe bringt Ungelernte auf den Weg zur Fachkraft Reges Interesse von Radio und Fernsehen beim Start des Progresso-Lehrgangs 1 Küche und Service.
Mitgliederangebot 1. September 2022 Kulinarischer Herbst - Mitgliederangebot Regionalität auf dem Teller liegt im Trend.
Nachwuchsförderung 13. Juli 2022 GastroSuisse fördert TOP-Ausbildungsbetrieb Die Branche erhält nationales branchenübergreifendes Qualitätslabel zur Stärkung der Berufsbildung.
Corona 24. Juni 2022 Kurzarbeit – Nachzahlung für Ferien- und Feiertagsansprüche Einreichung der Anträge auf dem elektronischen Weg ab 7. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022.
Weiterbildung 23. Juni 2022 Nationale Bildungsoffensive bis Ende 2023 Auch unsere G1- und G2-Seminare inkl. E-Learning G1-Gastro-Grundseminar profitieren!
Verband 10. Juni 2022 Das neue Gastro Magazin ist da! Jetzt online anschauen - sofern Sie ein Jahres-Abo wünschen, kontaktieren Sie uns: info@gastrogr.ch!
Verband 2. Juni 2022 Gastro Story gewinnt Swiss HR Award in der Kategorie «Ausbildung & Entwicklung» Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Nachwuchsförderung 25. Mai 2022 Graubünden grilliert Mit Unterstützung von angehenden Köchen/innen im 2. Lehrjahr der Gewerblichen Berufsschule Chur.
Corona 19. Mai 2022 Härtefallhilfen für das erste Quartal 2022 stehen bereit Eingabe Gesuch bis spätestens 15. Juli 2022.
Politik & Kooperationen 5. Mai 2022 Neue Tourismusallianz lanciert GastroGraubünden, HotellerieSuisse GR und Bergbahnen GR lancieren Tourismusallianz Graubünden.
Corona 3. Mai 2022 Härtefallhilfen für das vierte Quartal 2021 stehen bereit Der Kanton Graubünden öffnet das Gesuchsfenster für Härtefallhilfen für das vierte Quartal 2021.
Verband 23. März 2022 Delegiertenversammlung GastroGraubünden 2022 mit Branchentalk zum Fachkräftemangel und Wahlkampfpodium der sechs Regierungsratskandidaten.
Corona 16. Februar 2022 Bundesrat hebt Massnahmen auf Ab 17. Februar gibt es keine Einschränkungen mehr im Gastgewerbe.
Arbeitskräftemangel 18. November 2021 Arbeitsbedingungen Es braucht Veränderung. Einfach so weiterzumachen wie vor der Krise, wird nicht funktionieren.
Corona 6. Mai 2020 Ombudsmann-Gutachten: Versicherungen müssen zahlen Epidemieversicherungen müssen für die durch Covid-19 verursachten Schäden aufkommen.
Dienstleistung 7. Juli 2019 Personalaustausch leicht gemacht Dank Kooperation zwischen Coople und GastroGraubünden wird Personalverleih zum Kinderspiel.
Politik & Kooperationen 15. Juni 2019 Tag der offenen Tür - EMS-Gruppe GastroGraubünden verpflegt 14'000 Besucher ohne Wartezeit. Der Erlös geht in die Nachwuchsförderung.