
Berufsabschluss gefeiert
Mit Stolz und Applaus wurden am Donnerstag in der Arena Klosters rund 100 Absolventinnen und Absolventen aus Gastronomie, Hotellerie und Hauswirtschaft ins Berufsleben entlassen. Rund 450 Gäste – darunter Familien, Ausbildner:innen und Branchenvertretende – feierten den erfolgreichen Lehrabschluss der jungen Berufsleute.
Veranstaltet wurde die Diplomfeier von GastroGraubünden, HotellerieSuisse Graubünden und dem Verband Hauswirtschaft Graubünden. Die Organisatoren setzen mit dem Anlass ein starkes Zeichen: für Wertschätzung, Nachwuchsförderung – und für eine attraktive Zukunft in der Branche.
Ein Höhepunkt der Feier war der diesjährige Impulsbeitrag zweier junger Berufsfachfrauen: In einem lebendigen Bühneninterview machten Gianna Gini (25) und Gioia Rossel (25), beide im Hotel Schweizerhof Lenzerheide tätig, deutlich – «Es gibt nichts Cooleres, als in dieser Bran-che zu arbeiten!» Ihre Leidenschaft für das Gastgewerbe war spürbar – und wirkte motivie-rend für das Publikum.
„Was wir tun, hat Sinn – wir schaffen Erlebnisse, die Menschen in Erinnerung bleiben. Das ist mehr als ein Job, das ist ein Lebensgefühl und Leidenschaft.“, betonten die beiden im Gespräch.
Neun Ehrungen in den Rängen – Jahrgangsbeste mit Note 5.7
Besonders ausgezeichnet wurden neun Absolvent:innen, die ihre Ausbildung mit einer Note von 5.3 oder höher abgeschlossen haben. Diese sind:
- Elisa Stefania Galasi, Restaurant PINOT, Klinik Gut in Fläsch, 5.7, Köchin EFZ (Jahrgangsbeste)
- Lisa Mariella Zinsli, Klinik Davos, 5.3, Hotelfachfrau EFZ
- Kira Noser, Graubünden Ferien in Chur, 5.3, Kauffrau Hotel-Gastro-Tourismus EFZ
- Madlaina Luana Wehrli, Kurhaus Bergün, 5.3, Restaurantfachfrau EFZ
- Talin Schmidt, IN LAIN Cadonau in Brail, 5.3, Koch EFZ
- Nauro Michele Bargetzi, Lenzerheide Marketing und Support, 5.4, Kaufmann Hotel-Gastro-Tourismus EFZ
- Ariana Lara Ludwig, Stiftung Scalottas in Scharans, 5.5, Fachfrau Hauswirtschaft EFZ
- Samanta Menzi, Kantonsspital Glarus, 5.5, Fachfrau Hauswirtschaft EFZ
- Silvie Morgenegg, Kurhaus Bergün, 5.5, Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ
„Diese jungen Leute sind die Zukunft unserer Branche“, sagt Franz Sepp Caluori, Präsident von GastroGraubünden. „Sie bringen Talent, Engagement und Frische in die Branche – wir gratulieren allen ganz herzlich!“
Nach der Diplomübergabe folgte ein gemeinsamer Apéro.