
Gastro Elite: Finaltage mit Bündner Team
Am diesjährigen Wettbewerb «Gastro-Elite» haben die fünf Bündner Kochlernenden mit dem Team «Do kracht es» eine hervorragende Leistung gezeigt und die 70 Gäste kulinarisch verwöhnt. Für den Tagessieg fehlten nur wenige Punkte.
Intensive Vorbereitung
Am Schweizweiten Wettbewerb «Gastro-Elite» traten insgesamt zehn Teams mit je fünf Kochlernenden in einem friedlichen Wettstreit gegeneinander an. Der Wettbewerb wurde bereits zum fünften Mal an der OFFA Frühlings- und Trendmesse vom 09. bis zum 13. April 2025 auf dem Gelände der Olma Messen in St. Gallen durchgeführt. Das Bündner Team «Do kracht es» rund um Coach Manuel Zünd (Executive Chef im AlpenGold Hotel Davos) hat eine hervorragende Leistung gezeigt und die 70 Gäste mit einem kulinarischen 3-Gang-Menü verzaubert. Den Tagessieg holte trotzdem mit ganz wenig Punkten Vorsprung das St. Galler Team «Schmeck-Attack».
Intensive Vorbereitung
In den letzten Monaten hat sich das Bündner Team intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet. Menüplanung, Organisation, Zeitmanagement und natürlich viel kochen und üben. So zeigten die fünf Kochlernenden einem ausgewählten Publikum in zwei Hauptproben ihr Können. Sie kochten das vorgegebene Drei-Gang-Menü für die ebenfalls vorgegebenen 70 Personen mit viel Leidenschaft und Wettbewerbsgeist.
Einblick in die Berufswelt
Die fünf talentierten Bündner Kochlernenden rund um Coach Manuel Zünd (Executive Chef im AlpenGold Hotel Davos) sind aktuell im 2. Lehrjahr und stehen somit mitten in der Ausbildung ihrer Kochlehre. Gemeinsam besuchen sie den berufskundlichen Unterricht an der Gewerblichen Berufsschule Chur und die überbetrieblichen Kurse bei GastroGraubünden.
Zum Team gehören: Marc Kohlmann & Kevin Murer (beide Restaurant VaBene, Chur), Jorick Finsterle (Hotel Grischa, Davos), Gaudenz Wurster (Kantonsspital Graubünden, Chur) und Timo Oberholzer (Pädagogische Hochschule Chur).
Den Nachwuchs unterstützen
GastroGraubünden setzt sich intensiv für den Berufsnachwuchs ein. Marc Tischhauser, GastroGraubünden-Geschäftsführer, war denn auch live am Wettbewerb dabei und fieberte mit den jungen Kochtalenten mit:
««Die Finaltage des «Gastro-Elite»-Wettbewerbs sind einmalig und machen die Emotionalität der gastgewerblichen Berufe auf eindrückliche Weise spürbar. Für die jungen Berufsleute ist es zudem eine spannende Herausforderung und wertvolle Erfahrung. Wir sind stolz auf die ganze Bündner Mannschaft!»
Der 1. Platz geht nach Luzern
Der diesjährige 1. Platz des grössten Live-Team-Kochwettbewerbs der Schweiz ging an das Team «WE DON'T CRY - WE FRY» aus Luzern. Herzliche Gratulation!
Weitere Informationen: gastro-elite.ch