Kulinarischer Herbst - Mitgliederangebot 2020
Artikel - Kulinarischer Herbst - Mitgliederangebot 2020
Spezialitäten aus regionalen Zutaten werden immer beliebter. Die Gastronomie hat diesen Trend erkannt - immer mehr Restaurants setzen auf Regionalität auf dem Teller und der Küchenchef oder die Hotelière arbeiten eng mit einheimischen Anbietern zusammen.
Um sich für regionale kulinarische Angebote in den Restaurants zu engagieren, haben Alpinavera und GastroGraubünden in Zusammenarbeit mit den Gastroverbänden in Glarus und Uri im Herbst 2018 das Promotionsprojekt «Kulinarische Herbst» lanciert.
Vom 1. September bis 30. November 2020 können exklusiv die Mitglieder von GastroGraubünden bei der Promotion Kulinarischer Herbst in Graubünden mitmachen. Während des Kulinarischen Herbstes werden dem Gast regionale Gerichte angeboten. Regionale Gerichte sind jene, die den schweizweit verabschiedeten Richtlinien für die Gastronomie entsprechen. Konkret heisst das insbesondere, dass ein Gericht zu mind. 60% aus regionalen Zutaten besteht und eine Auswahl an einheimischen Getränken angeboten wird. Dort, wo die Zutaten nicht aus der Region stammen können, weil sie dort nicht wachsen, können Schweizer Produkte verwendet werden.
Die teilnehmenden Betriebe profitieren von zusätzlicher Kommunikation und Werbeplattformen und können durch die Teilnahme ihre Positionierung als Gastro-Betrieb mit regionalen Produkten stärken.
Gastgeber-Info
Im Flyer Gastgeber-Info zum Kulinarischen Herbst 2020 erfahren Sie mehr über das notwendige Mindestangebot zum Mitmachen.
Anmeldung
Möchten Sie mitmachen oder haben Sie noch weitere Fragen? Füllen Sie das Anmeldeformular aus. Alpinavera wird anschliessend direkt mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Fragen zu besprechen und Ihnen die Anmeldeunterlagen zu erklären und zuzusenden.
Kulinarischer Herbst 2019
Vom 27. September bis 17. November 2019 haben 20 Restaurants aus Graubünden, Uri und Glarus teilgenommen. Die Rückmeldungen der Betriebe so wie der Gäste war sehr positiv. Im Kanton Graubünden waren 2019 folgende Betriebe dabei:
- Restaurant Erzhorn, Arosa
- Hotel Restaurant Bergalga, Avers
- Kurhaus, Bergün
- Zunfthaus zur Rebleuten, Chur
- Ustria PUNTREIS, Disentis
- Restaurant Casa Casutt, Ilanz
- Bergrestaurant Piz Scalottas, Lenzerheide
- Hotel Schweizerhof, Lenzerheide
- Gasthaus & Hotel Berninahaus, Pontresina
- Bergrestaurant La Motta, Scuol
- Restaurant Kurhaus Reha, Seewis
- Hotel-Restaurant Campell, Sils i.D.
- Hotel Al Rom, Tschierv
Hier einige Eindrücke von 2018/2019
Broschüre Kulinarischer Herbst 2019
Kulinarischer Herbst 2018_Gewinner Graubünden (276 Downloads)
Kulinarischer Herbst 2018_Gewinner Glarus (274 Downloads)
Kulinarischer Herbst_Gewinner Uri (267 Downloads)
Medienmitteilungen
23.09.2019 | Medienmitteilung: Regionalität auf dem Teller liegt im Trend |