Köche in einer Restaurantköche

Organisierte Zwischenprüfung Koch EFZ

Wir organisieren in unserer Schulküche im 3. Semester eine freiwillige Zwischenprüfung für Koch/Köchin EFZ

Obligatorisches Probekochen am Ende von jedem Semester

Seit dem Bildungsplan 2010 ist in der Lern- und Leistungsdokumentation festgehalten, dass am Ende von jedem Semester obligatorisch ein stufengerechtes Probekochen durchgeführt werden muss. Es sollen Gerichte zubereitet werden, welche in der vergangenen Lehrzeit gekocht wurden. Die Lernenden werden dadurch langsam an die Lehrabschlussprüfung herangeführt. Leider wird in den üK-Kontrollen immer wieder festgestellt, dass dieses Semester-Probekochen nicht durchgeführt wird.

 

Organisierte Zwischenprüfung

In Zusammenarbeit mit den Kochexperten bietet Ihnen GastroGraubünden die Möglichkeit einer freiwilligen Zwischenprüfung. Bei Interesse wird für Sie ein Experte organisiert, der die Prüfung mit Ihrem Lernenden bei uns in der Schulküche durchführt. Die Prüfung dauert nicht länger als vier Stunden und orientiert sich an der Wegleitung, welche Sie auch auf der Webseite der Hotel & Gastro formation Weggis unter Downloads finden. Der Lernende bereitet ein 3-Gang-Menü für vier Personen zu. Wobei er zuerst die Gerichte rezeptiert und auch eine Arbeitsplanung erstellt. Die Leistungen werden protokolliert und im Anschluss (auf Wunsch in Ihrem Beisein) mit dem Lernenden besprochen. Der Experte nimmt auch Einsicht in die Lern- und Leistungsdokumentation. Anschliessend erhalten Sie eine saubere Abschrift des Protokolls und können dieses dem Bildungsbericht beilegen.

 

Kosten

Warenaufwand für das 3-Gang-Menü

Expertenentschädigung: Unkostenbeitrag von CHF 100.00 plus Fahrspesen (Billett 2. Klasse oder Fr. 0.70/km).