Food Save Graubünden

Liabsch d'Lebensmittel - mach mit!

22 Gastronomiebetriebe nutzten die Chance und nehmen am Projekt Food Save Graubünden teil. Sie reduzieren ihre Lebensmittelabfälle und Warenkosten langfristig mit dem Food Save Management Ansatz von United Against Waste.

Foodsave Graubünden

Als einer der Hauptpartner engagiert sich GastroGraubünden beim Projekt "Food Save Graubünden", welches im Jahr 2023 startete. Das Projekt wird von United Against Waste, dem Branchennetzwerk gegen Food Waste in der Schweizer Ernährungsbranche, durchgeführt. Während der Projektlaufzeit erheben 22 Gastronomiebetriebe des Kantons Graubünden den IST-Zustand ihrer Lebensmittelverluste, erhalten in einem Workshop individuelle Tipps und setzen Massnahmen in Expertenbegleitung um. Nach rund einem Jahr führen sie eine Erfolgsmessung durch. Erfahrungen der Grossprojekte Food Save Basel-Stadt, Food Save Berner Oberland und Food Save Luzern zeigen, dass engagierte Betriebe in der Lage sind, ihren Food Waste langfristig zwischen 30 und 60% zu senken. Damit leisten die Betriebe einen wertvollen Beitrag zum schonenden Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Ein positiver Nebeneffekt von Food Save ist die erhebliche Einsparung von Waren- und Vollkosten sowie effiziente Produktion.

 

Davon profitieren die Projektteilnehmer

  • Im Durchschnitt können 35% der Lebensmittelabfälle längerfristig mit einfachen Massnahmen reduziert werden. Warenkosten werden gespart und das Team wird motiviert.
  • Die teilnehmenden Betriebe erhalten eine detaillierte Analyse Ihrer Messdaten und werden bei der Evaluierung von wirkungsvollen Massnahmen unterstützt.
  • Teilnehmende werden durch erfahrene Experten des Vereins United Against Waste begleitet.
  • Der gesamten Betrieb wird hinsichtlich Food Save sensibilisiert.
  • Digitale Hilfsmittel zur Datenerhebung von Lebensmittelverlusten werden erlernt.
  • Das Projekt und alle Teilnehmerbetriebe werden online und offline medial begleitet.

     

Anmeldung

Es können sich Betriebe aus Individualgastronomie, Gesundheitsgastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsgastronomie anmelden.

Lesen Sie den spannenden Artikel zum Projekt Food Save Grabünden in unserem Fach- und Verbandsmagazin Gastro: Ausgabe 2024-02

Downloads
Flyer Food Save Graubünden