L-GAV/Rechtskunde 3.5 Tageskurs

L-GAV / Rechtskunde 3.5 Tageskurs

Die Teilnehmenden kennen die arbeits- und vertragsrechtlichen Bestimmungen im Gastgewerbe. Sie können Ihren Mitarbeitenden Inhalte des L-GAV weitergeben und wissen über rechtliche Fragen Bescheid.

Dieses Fach ist ein Teil aus der Weiterbildung G1 Gastro-Grundseminars. Es kann lostgelöst vom G1 Gastro-Grundseminar besucht werden.

Kursziele

  • Die Grundsätze des Arbeitsrechtes (OR / L-GAV) kennen
  • Lösen einfacher arbeitsrechtlicher Fälle mit Hilfe der Gesetzesbestimmungen
  • Angeben, auf welche spezifischen Vertragspunkte und Regelungen beim Abschluss eines Arbeitsvertrags zu achten ist
  • Die Grundsätze des allgemeinen Vertragsrechts, Form und Entstehung von Verträgen, Mängel bei Vertragsabschluss sowie Vertragserfüllung und Verjährung, kennen

Kursdaten und -zeiten

16.10.2025 09:00 - 21.10.2025 12:00

Jaisli Hannes, lic.jur., Zofingen

Alle Betriebsleitende, Restaurateure, Hoteliers, Küchenchefs, Mitarbeitende und alle Personen, welche sich mit dem Thema L-GAV und Rechtskunde befassen.

GastroGraubünden, Hotel und Gastronomie Fachschule
Loëstrasse 161, 7000 Chur

Telefon 081 354 96 96
E-Mail info@gastrogr.ch

CHF 630.00 Mitglieder GastroGraubünden
CHF 680.00 Mitglieder GastroSuisse
CHF 730.00 Nichtmitglieder

inkl. Kursunterlagen

3,5 Tage

Donnerstag, 16. Oktober 2025
Freitag, 17. Oktober 2025
Montag, 20. Oktober 2025
Dienstag, 21. Oktober 2025 (nur Vormittags)

jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17.30 Uhr

10 Tage vor Kursstart

Private Angaben Kursteilnehmer
Anrede
Mitglied von GastroGraubünden
Bitte geben Sie an ob Ihr Arbeitgeber/Betrieb Mitglied von GastroGraubünden ist.
Mitglied von GastroSuisse
Bitte geben Sie an ob Ihr Betrieb / Arbeitgeber Mitglied von GastroSuisse ist.
Rechnungsadresse:
Ich/wir nehmen definitiv am obigen Kurs/Seminar teil und bin/sind mit den AGB’s einverstanden.