richterhammer.

Grundkurs: Arbeitsrecht/ Rechtskunde/ Lohnabrechnungen (G1-Modul 4)

Arbeitsrecht, L-GAV, Rechtskunde, Lohnabrechnungen/Sozialversicherungen, Ausländerrecht

Kursziele

Die Teilnehmenden kennen die arbeits- und vertragsrechtlichen Bestimmungen im Gastgewerbe. Sie können für ihre Mitarbeitenden die Lohnabrechnungen erstellen und die Beiträge mit den Sozialversicherungen abrechnen.

 
 
 

Kursdaten und -zeiten

16.10.2025 09:00 - 24.10.2025 17:30

Betriebsleitende, Restaurateure, Hoteliers, und alle Mitarbeitenden in der Gastronomie und Hotellerie sowie für Quereinsteiger.

Dieses Modul ist eines von sechs Modulen des G1 Gastro-Grundseminars. Es kann losgelöst vom G1 Gastro-Grundseminar besucht werden. Jeder Teilnehmer erhält eine Kursbestätigung am Ende des Kurses. Überdies besteht die Möglichket das Modul mit einer Modulprüfung abzuschliessen.

Aeberhard Beat, eidg.dipl. Versicherungsfachmann, GastroSocial, Aarau
Baumann Ursula, Ressortleiterin Fremdenpolizei, Chur
Jaisli Hannes, lic.jur., Zofingen
Weigold Gabriela, Generaldirektion, SWICA Krankenversicherung AG, Winterthur

GastroGraubünden, Hotel und Gastronomie Fachschule
Loëstrasse 161, 7000 Chur

Telefon 081 354 96 96
E-Mail info@gastrogr.ch

7 Tage
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Freitag, 17. Oktober 2025
Montag, 20. Oktober 2025
Dienstag, 21. Oktober 2025
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Freitag, 24. Oktober 2025

jeweils von 09.00 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 17.30 Uhr

CHF 1050.00 für Mitglieder von GastroGraubünden
CHF 1190.00 für Nichtmitglieder

inkl. Kursunterlagen

Angaben zur teilnehmenden Person

private Personalien
 
Anrede
Arbeiten Sie aktuell in einem Betrieb (mind. 20%), welcher zwingend dem Gesamtarbeitsvertrag im Schweizer Gastgewerbe (L-GAV) unterstellt ist?
Angaben zum Arbeitgeber
 
Mitglied von GastroGraubünden
Aus- und Weiterbildung
 
Bitte geben Sie uns hier Ihre bis anhin gemachten Ausbildungen bekannt.

 
Upload für allfällige Zeugnisse (optional)

 
Laden Sie hier nur Zeugnisse hoch, falls Sie bereits eine Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie absolviert haben.
Wir prüfen dann gerne, ob wir Sie von einem Modul dispensieren können. Es gilt, wer den schriftlichen Nachweis erbringt, dass Lernziele einer früheren, von GastroSuisse anerkannten Aus- und Weiterbildung einem oder mehreren Modulen entsprechen, kann die Dispensation des entsprechenden Modules sowie der Modullernzielkontrolle verlangen.

 
Maximal 3 Dateien möglich.
5 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: txt, rtf, pdf, doc, docx, odt, ppt, pptx, odp, xls, xlsx, ods.
Verbindliche Anmeldung für folgende Module (bitte gewünschtes auswählen)
 
Ich nehme definitiv am obigen Kurs/Seminar teil und bin mit den AGB’s einverstanden.