Mentale Gesundheit bei der Arbeit und im Alltag

Mentale Gesundheit bei der Arbeit und im Alltag

In diesem halbtages Kurs beleuchten Sie die entscheidenden Aspekte, die zu einem gesunden und produktiven Arbeitsumfeld beitragen. Im Mittelpunkt steht die Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit und das Erkennen gesunder und ungesunder Gewohnheiten. Ein kurzer Exkurs zur gesunden Ernährung rundet das Programm ab. Dieser Workshop bietet Ihnen praxisnahe Tipps und Strategien, um Ihre Gesundheit im beruflichen Alltag langfristig zu erhalten und zu verbessern.

Kursziele

  • Mentale Gesundheit: Umgang mit Stress und Burnout-Prävention, Achtsamkeitstechniken für den Arbeitsalltag.
  • Körperliche Gesundheit: Einfache Übungen und Tipps zur Vermeidung von Bewegungsmangel.
  • Gesunde und ungesunde Gewohnheiten: Bewusstsein für Alltagsgewohnheiten schaffen, schädliche Muster erkennen und durch gesündere Alternativen ersetzen.
  • Gesunde Ernährung: Ein kurzer Überblick über einfache, umsetzbare Ernährungsgewohnheiten für den Arbeitsalltag.
 
 

Kursdaten und -zeiten

18.06.2025 08:30 - 12:00

Inhalt:

  • Mentale Gesundheit: Umgang mit Stress und Burnout-Prävention, Achtsamkeitstechniken für den Arbeitsalltag.
  • Körperliche Gesundheit: Einfache Übungen und Tipps zur Vermeidung von Bewegungsmangel.
  • Gesunde und ungesunde Gewohnheiten: Bewusstsein für Alltagsgewohnheiten schaffen, schädliche Muster erkennen und durch gesündere Alternativen ersetzen.
  • Gesunde Ernährung: Ein kurzer Überblick über einfache, umsetzbare Ernährungsgewohnheiten für den Arbeitsalltag.

Ziele:

  • Erkennen und Vermeiden von Stressfaktoren
  • Förderung der mentalen Gesundheit und körperlichen Fitness
  • Entwickeln gesunder Gewohnheiten im Arbeitsalltag
  • Praktische Tipps für eine gesunde Ernährung während der Arbeit

Methoden:

  • Interaktive Übungen
  • Gruppendiskussionen
  • Kurze theoretische Inputs
  • Praxisnahe Beispiele für den Arbeitsalltag

Sabina Donnellon, IBEX Coaching, Malans

Der Workshop richtet sich an alle Arbeitsgeber und Arbeitnehmer, die ihre Gesundheit im beruflichen Umfeld aktiv fördern möchten.

GastroGraubünden, Hotel und Gastronomie Fachschule
Loëstrasse 161, 7000 Chur

Telefon 081 354 96 96
E-Mail info@gastrogr.ch

CHF 180.00 Mitglieder GastroGraubünden
CHF 200.00 Mitglieder GastroSuisse
CHF 225.00 Nichtmitglieder

1/2 Kurstag

Mittwoch, 18. Juni 2025

08.30 - 12.00 Uhr

10 Tage vor Kursstart

Private Angaben Kursteilnehmer
Anrede
Angaben Betrieb/Arbeitgeber
Mitglied von GastroGraubünden
Bitte geben Sie an ob Ihr Betrieb/Arbeitgeber Mitglied von GastroGraubünden ist.
Mitglied von GastroSuisse
Bitte geben Sie an ob Ihr Betrieb / Arbeitgeber Mitglied von GastroSuisse ist.
Verrechnung
Rechnungsadresse:
Ich/wir nehmen definitiv am obigen Kurs/Seminar teil und bin/sind mit den AGB’s einverstanden.