
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - KOPAS-Seminar
Aufgrund der Richtlinien für Arbeitssicherheit ist der Betriebsleitende oder eine von ihm bestimmte Person verpflichtet, eine Ausbildung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Rahmen von mindestens einem Schultag zu absolvieren. Weil die Einführung der EKAS-Richtlinien von den Arbeitsinspektoren kontrolliert wird, empfehlen wir den Besuch unseres KOPAS-Seminars.
Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der eidg. Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) sowie der Branchenlösung «Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Gastgewerbe». Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Seminars das Zertifikat. Dies bestätigt bei einer Kontrolle durch das Kantonale Arbeitsinspektorat, dass Sie über das entsprechende Grundwissen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verfügen.
Kursziele
- Sie können Unfall- und Gesundheitsgefahren im Betrieb erkennen.
- Sie kennen die geltenden rechtlichen Grundlagen.
- Sie können die wichtigsten Massnahmen zur Verhütung von Gesundheitsschäden und Arbeitsunfällen im Betrieb einleiten.
- Sie kennen die Branchenlösung und sind in der Lage diese in Ihrem Betrieb einzuführen und umzusetzen.
Kursdaten und -zeiten
Häberlin Sven, EMBA FH, Dipl. Hotelier/Restaurateur HF, Geschäftsführer Tourismusconsult, Winterthur
Betriebsleitende, Restaurateure, Hoteliers, Küchenchefs und alle Mitarbeitenden, welche sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz befassen.
GastroGraubünden, Hotel und Gastronomie Fachschule
Loëstrasse 161, 7000 Chur
Telefon 081 354 96 96
E-Mail info@gastrogr.ch
CHF 300.00 Mitglieder GastroGraubünden
CHF 330.00 Mitglieder GastroSuisse
CHF 360.00 Nichtmitglieder
Inkl. Kursunterlagen und Zertifikat
1 Kurstag
Montag, 29. September 2025
Kurszeiten: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17.30 Uhr
10 Tage vor Kursstart