
Infotag Weiterbildung an der ibW
Am Samstag, dem 15. März 2025, findet an vier Standorten der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz ein Infotag statt, bei dem man sich über die
vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten informieren kann.
Lebenslanges Lernen ist ein unverzichtbarer Bestandteil, um in der heutigen dynamischen Arbeitswelt bestehen zu können. Die berufliche Weiterbildung ist
eines der schlagkräftigsten Instrumente, um Lücken auf dem Arbeitsmarkt zu schliessen und fachliche Qualifikationen direkt mit den Anforderungen des Marktes zu verknüpfen. Gerade im Kanton Graubünden, der vom Fachkräftemangel besonders betroffen ist, kommt der höheren Berufsbildung deshalb eine grosse Bedeutung zu. Die ibW ist hier eine zentrale Institution, die diese Verantwortung wahrnimmt und regionale Fachkräfte ausbildet. Mit über 100 Bildungsprogrammen in rund 30 Fachgebieten ist sie die führende Weiterbildungseinrichtung der Südostschweiz.
Konkrete Einblicke in die ibW erhält die Öffentlichkeit am Samstag, dem 15. März 2025. An diesem Tag öffnet die ibW von 9 bis 16 Uhr ihre Türen für den Infotag, um ihr breitgefächertes Bildungsangebot vorzustellen. Der Event findet an den Standorten Chur, Sargans, Ziegelbrücke und Maienfeld (Schule für Gestaltung Graubünden) statt und richtet sich sowohl an Arbeitnehmende als auch an HRVerantwortliche und Unternehmen, die sich über Fortbildungsmöglichkeiten für ihr Personal informieren möchten.
Teilnehmende können sich von Expert/-innen der ibW gezielt beraten lassen oder sich an den verschiedenen Marktständen über das vielfältige Weiterbildungsangebot informieren.