Tageskurs für Ausbildner Küche
Artikel - Tageskurs für Ausbildner Küche
Berufsbildnerinnen/Berufsbildner sind zuständig für die praktische Ausbildung von Lernenden in einem Lehrbetrieb. Sie führen die Lernenden in den Betriebs-, Berufs- und Arbeitsalltag ein. Lernziele werden durch sie definiert. Zudem begleiten, unterstützen und fördern sie die Lernenden in den berufsspezifischen Fähigkeiten im Lehrbetrieb.
In grösseren Betrieben erfolgt die Ausbildung von Lernenden oftmals durch mehrere Personen. Die Berufsbildenden werden durch weitere Personen unterstützt, die sich an der Ausbildung von Lernenden beteiligen, nachfolgend Ausbildnerinnen/Ausbildner genannt.
Für folgende Aufgaben sind die Berufsbildner verantwortlich und können dabei von Ausbildnerinnen/Ausbildnern unterstützt werden:
- Praktische Ausbildung der Lernenden im Lehrbetrieb
- Einführung der Lernenden in den Betriebs-, Berufs- und Arbeitsalltag
- Definition der Lernziele
- Begleitung, Unterstützung und Förderung der Lernenden in den berufsspezifischen Kompetenzen
- Planen der Lerninhalte
- Werte und Normen: Wo ihr Ursprung liegt und wie sie beeinflusst werden
- Innere Anteile: Natürliche Reaktionen im Kopf und wie sie gesteuert werden können
- Generation «Z»: Unterschiede zu den heutigen Generationen und wechselnde Sichtweisen
- Einflüsse auf Jugendliche: Familien, Kulturen, Freunde, Leistungsdruck, Ängste
- Verantwortungen beim Führen der Lern- und Leistungsdokumentation
- Einführung in das brandneue Praxishandbuch für Berufsbildnerinnen/Berufsbildner und Ausbildnerinnen/Ausbildner
- Vereinfachte Ausbildungsunterlagen für Berufsbildnerinnen/Berufsbildner und Ausbildnerinnen/Ausbildner
- Individuelle Ausbildungsfragen
- Berufsbildnerinnen/Berufsbildner und Ausbildnerinnen/Ausbildner
- Berufsbildnerinnen/Berufsbildner (ehemals Lehrmeisterinnen/Lehrmeister), die schon lange ausbilden und ihr Wissen erneuern wollen
- Berufsbildnerinnen/Berufsbildner aus dem Ausland, die das Schweizer Bildungssystem kennen lernen wollen
- Ehemalige Ausbildungsbetriebe, die wieder ausbilden möchten
- Junge Berufsfachleute, die sich zukünftig in der Ausbildung engagieren wollen
- Falls Sie von den L-GAV-Vergünstigungen gemäss Anmeldeformular profitieren:
Kurskosten inkl. Verpflegung, CHF 0.00
- Falls Sie NICHT von den L-GAV-Vergünstigungen gemäss Anmeldeformular profitieren:
Kurskosten inkl. Verpflegung, CHF 250.00
Kurs 1 14.10.2021
Kurs 2 29.11.2021