Reklamationen sind ein Fest

Reklamationen sind ein Fest - Webinar

"Reklamationen sind ein Fest.", findet Zita Langenstein.

Zita Langenstein amtete als Butler, mitunter gar bei der Queen. Sie war die erste Frau, die am British Butler Institute in London aufgenommen wurde. Hauptberuflich ist sie Leiterin Weiterbildung bei GastroSuisse und wünscht sich, dass ihre Branche zum Vorzeigebeispiel für alle Dienstleister wird.

Wie Sie richtig und überraschend mit Reklamationen umgehen, erfahren Sie in diesem Online-Kurs.

 

Kursziele

  • Definition und Grundsätze von Reklamationen und Gästefeedbacks
  • Die Reklamationsarten
  • Die überraschende Reklamationsbehandlung
  • Leistung und Gegenleistung, Tipps und Ideen für die Praxis
  • Praktische Übungen
  • Gästefeedbacks auf Online Plattformen
  • Reaktionsmöglichkeiten und Textmodule

Die Teilnehmenden reagieren professionell und überraschend auf Reklamationen und optimieren dadurch die Kundenbindung.

Kursdaten und -zeiten

03.06.2025 13:30 - 17:00

Zita Langenstein, Dipl. Butler, Leiterin Weiterbildung, GastroSuisse Zürich

Alle Betriebsleiter, Restaurateure, Hoteliers, Küchenchefs, Kadermitarbeiter und alle Personen an der Front, die mit Gäste-Feedbacks zu tun haben.

Webinar - Online via Zoom

Telefon 081 354 96 96
E-Mail info@gastrogr.ch

CHF 130.00 Mitglieder GastroGraubünden
CHF 150.00 Mitglieder GastroSuisse
CHF 170.00 Nichtmitglieder

Mindestteilnehmerzahl: 4

1/2 Tag

Dienstag, 03. Juni 2025

13.30 bis 17.00 Uhr

2 Tage vor Kursstart

Private Angaben Kursteilnehmer
Anrede
Angaben Betrieb/Arbeitgeber
Geben Sie Ihren Betrieb oder Arbeitgeber an.
Mitglied von GastroGraubünden
Bitte geben Sie an ob Ihr Betrieb / Arbeitgeber Mitglied von GastroGraubünden ist.
Mitglied von GastroSuisse
Bitte geben Sie an ob Ihr Betrieb / Arbeitgeber Mitglied von GastroSuisse ist.
Verrechnung
Rechnungsadresse:
Ich/wir nehmen definitiv am obigen Kurs/Seminar teil und bin/sind mit den AGB’s einverstanden.