
Psychische Gesundheit im Fokus - als Ersthelfer Jugendliche unterstützen - TOP-Ausbildungsbetrieb
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ausbildenden und Lernenden bildet das Fundament für eine erfolgreiche und erfüllende Ausbildungszeit. Dieser Weiterbildungskurs zeigt Ihnen wie Sie die Lernenden für eine psychische Gesundheit unterstützen und auch helfen können. Gemeinsam sind wir am stärksten.
Kursziele
- Psychisch gesund oder psychisch krank - ein dynamisches Geschehen
- Systemische Sichtweise auf Krisen und Krisensignale
- Krisen und Umgang mit Krisen von Jugendlichen
- Risiko und Schutzfaktoren für Jugendliche
- Wir können Ersthelfer sein - die Bedeutung davon
- Ersthelfermodell "AZUBI"
- Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch
Kursdaten und -zeiten
TOP-Ausbildungsbetrieb, Henzmannstrasse 20, 4800 Zofingen
Alle Gastgeber:innen, Betriebsleiter:innen, Berufsbildner, Praxisbildner und alle Personen, die sich für die Berufsausbildung von Jugendlichen interessieren.
GastroGraubünden, Hotel und Gastronomie Fachschule
Loëstrasse 161, 7000 Chur
Telefon 081 354 96 96
E-Mail info@gastrogr.ch
CHF 335.00 Mitglieder GastroGraubünden/GastroSuisse
CHF 395.00 Nichtmitglieder
inkl. Mittagsverpflegung
Der Kurs kann eigenständig besucht werden, wird aber auch als Rezertifizierungskurs für die Stufe 1 und 2 anerkannt.
1 Tag
Montag, 02. Juni 2025
oder
Montag, 17. November 2025
Unterrichtszeit: jeweils 08.30 - 17.00 Uhr
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit TOP-Ausbildungsbetrieb angeboten. Die Kursadministration und Abrechnung erhalten Sie deshalb direkt von TOP-Ausbildungsbetrieb.
10 Tage vor Kursstart